Worst-Case Seminare
Worst Case bietet Ihnen auch themabezogene Seminare und Ausbildungen an. Gerne können Sie uns auch für Referate und Vorträge buchen.
Schauen Sie rein und buchen Sie solange es noch Plätze hat.
Shoot To Live! Echte Ernstfall Vorbereitung für Schusswaffen Besitzer
Praktische taktische Schiesskompetenz (PTS)

Wachsende Kriminalität und Terroranschläge beherrschen tagtäglich die Nachrichten. Nicht zuletzt deshalb haben Sie sich, bewusst oder unbewusst, für die Anschaffung einer Schusswaffe entschieden. Sie wollen sich und Ihre Familie wirksam gegen den mögliche Ernstfall vorbereiten und sich verteidigen können! Doch der Besitz der Waffe ist nur der erste Schritt zu mehr Sicherheit. Sie wirksam und verantwortungsvoll zu beherrschen, erfordert ein zielgerichtetes Training!
Schnuppertraining
in unserem Schnuppertraining haben Sie die Möglichkeit unter fachkundiger Anleitung in Kleingruppen mit verschiedenen Waffen zu Schiessen Sie geben in 2 Stunden Übungszeit bis zu 200 Schuss ab.
Ihr Trainer ist ein ehemaliger Beamter eines deutschen Spezialeinsatzkommandos (SEK). Er steckt seine ganze Erfahrung aus 20 Jahren Einsatztraining für Polizeibeamte in Ihre individuelle Betreuung.
Waffen:
Mit folgenden Waffen können Sie an dem Anlass schiessen: Pistole und Revolver, Flinte und Assault Rifle
Datum: Fragen Sie uns nach Terminen!
Dauer: 2 Stunden
Ort: Region Rheintal
Preise:
CHF 200.00 pro Person bei einer Gruppe > 5 Personen (inklusive: Trainer, Schiesskeller, Munition und Verpflegung)









Basisseminar 1
In unserem Basisseminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Techniken und Trainingsformen im realitätsnahen Umgang mit Schusswaffen.
Die Themen:
- Welches Verhalten ist in welcher Lage sinnvoll?
- Wie treffe ich auch unter Stress sicher mein Ziel?
- Wie entscheide ich lageangepasst richtig?
Beschreibung
Sie geben in 6 Stunden Übungszeit bis zu 400 Schuss ab. Unser Trainer, ein ehemaliger Beamter eines deutschen Spezialeinsatzkommandos (SEK), steckt seine ganze Erfahrung aus 20 Jahren Einsatztraining für Polizeibeamte in Ihre individuelle Betreuung. Sie machen sich mit der nötigen Theorie vertraut und setzen diese sofort in praktische Übungen um.
Oberster Grundsatz:
Treffer verhindern – Treffer erzielen! Und zwar in dieser Reihenfolge.
Das Ziel unserer Seminare ist das Erlangen situativer Handlungskompetenz! Action, Dynamik, Schießen unter Stress – das alles ist zwar zwingender Bestandteil des Trainings. Doch wir gehen einen Schritt weiter: Wir orientieren uns konsequent an realen Szenarien und den Grundsätzen, wie wir sie überleben können. In einem ersten Schritt ermitteln wir deinen Trainingsstand und passen die Übungen daran an. Grundlagen sind die sichere Waffenhandhabung und die Stabilisierung der vorhandenen Fertigkeiten für das Handeln unter Stress.
Sie werden von unseren erfahrenen Spezialisten individuell betreut! Training in Kleingruppen ist die Ausnahme (z. B. für Familien). Ein Basisseminar kann aber nur das Bewusstsein schaffen für die Notwendigkeit, in der Übung zu bleiben. Regelmäßiges Training ist im Umgang mit Schusswaffen noch wichtiger als etwa im Sport. Wir empfehlen deshalb unsere Folgeangebote für ein regelmäßiges, individuell begleitetes Profitraining. Wir führen Sie stufenweise an Übungen heran, die als höchste Stufe in Ihrem persönlichen Umfeld mit Simulationswaffen echte Bedrohungssituationen nachstellen. Individueller und näher an der Realität geht’s nicht!
Gerne präsentieren wir Ihnen auch unsere Angebote für die Erhöhung Ihrer persönlichen Sicherheit im Alltag und in denkbaren Krisenszenarien. Unsere Spezialisten erstellen für Sie und Ihre Familie ein persönliches Risikoprofil und zeigen mögliche Vorbereitungsmaßnahmen auf, bis hin zu realitätsnahen Übungen.
Datum: Fragen Sie uns nach Terminen!
Dauer: 1 Tag
Ort: Region Rheintal
Preise:
CHF 1200.00 für eine Gruppe 5 – 8 Personen (inklusive: 1 Trainer, Schiesskeller, Munition und Verpflegung)
CHF 650.00 pro Person für > 3 Personen (inklusive: 2 Trainer, Schiesskeller, Munition und Verpflegung)