Hygiene Im Krisenfall Prepper schauen auf die Gesundheit

Sorgen sie frühzeitig für einen guten Vorrat an Hygieneartikeln

Im Krisenfall sind alle Menschen körperlich und mental stark belastet und daher ist es wichtig, alle Faktoren auszuschalten, die zusätzlich belasten Insbesondere der Hygiene kommt hier eine wichtige Bedeutung zu. Daher sollten Sie sich unbedingt einen angemessenen Vorrat an Seifen, Reinigungs-, Desinfektionsmitteln, Tüchern, Windeln, Damenbinden, Toilettenpapier, etc. zulegen.
Reinigung ohne den ständigen Kauf von Reinigungsmitteln

Es stellt sich natürlich die Frage, ob man im Krisenfall die nötigen Reinigungsmittel vorrätig hat bzw. noch kaufen kann. Aus diesem Grunde sind Microfasertücher perfekt. Mit diesen Tüchern kann man allein mit Wasser nahezu jede Art von Verschmutzung beseitigen. Das dient der Umwelt, spart Geld und ist die ideale Lösung im Krisenfall.
Notfall-Toilette und Hygiene im Krisenfall
Wie entsorgen sie die Notdurft, wenn das Wasser ausfällt?
Beim Thema Wasserausfall denken die meisten zuerst an das fehlende Trinkwasser. Das ist durchaus richtig, doch es entsteht diesbezüglich noch viel schneller ein Hygieneproblem: Denn in diesem Fall fehlt auch das Wasser für die Toilettenspülung. Und das wird wirklich unangenehm. Bereits nach einem Tag ist der Geruch in Mehrfamilienhäusern unerträglich und nach rund zwei Tagen müssen die Bewohner in vielen Fällen aus hygienischen Gründen das Haus verlassen bzw. evakuiert werden. Selbst wenn man nach draussen geht, findet man bald nur verdreckte und übelriechende Plätze vor. Ausserdem ist es in solchen Situationen draussen möglicherweise unsicher und man wagt sich im Dunkeln nur höchst ungern raus. Die Lösung für dieses Problem ist zum Beispiel eine Camping Toilette die ohne Wasser auskommt. Ein interessantes Produkt ist die Popaloo Tragbare Campingtoilette die auf kleinem Raum Platz hat.
Wird die Toilette nicht benötigt, kann sie entweder platzsparend aufbewahrt werden oder in der mitgelieferten Tasche samt Zubehör bequem und unauffällig transportiert werden. Im Notfall ist sie schnell zur Hand und hilft dabei, das Geschäft hygienisch und geruchsneutral zu entsorgen.
So eine Notfall-Toilette gehört zur unverzichtbaren Krisengrundausstattung, da ansonsten schnell unerträgliche hygienische Zustände aufkommen und Gesundheit sowie Wohlbefinden ernsthaft in Gefahr geraten. Zudem ist sie überall dort unersetzlich, wo kein fliessendes Wasser zur Verfügung steht, wie beispielsweise in der Notunterkunft, der Berghütte oder auf der Baustelle.